Dämmung für den Dachboden

DämmungKaufen Sie einen Dämmfilz aus Mineralwolle zur Dämmung ihres Daches, ist die WLG ein wichtiger Punkt. Diese Wärmeleitfähigkeitsgruppe gibt an, wie gut das Dämmmaterial isoliert. In Zeiten von steigenden Energiepreisen ist das ein wichtiger Faktor, damit sich Ihr Vorhaben auch lohnt. In der Regel reicht ein Dämmfilz mit WLG 35 schon aus, wir führen aber auch Produkte mit WLG 40.

Die Dämmung des Daches nehmen Sie vor, damit Sie Energie sparen können und es im Haus wärmer ist, überlegen Sie sich deshalb genau, welchen WLG-Wert die gewählte Mineralwolle haben soll.

Die Eigenschaften von Dämmfilz

Das Dämmmmaterial wird meist aus Altglas, Kalkstein und Sand hergestellt. In diesem Fall spricht man auch von Glaswolle. Befinden sich Spat, Basalt und Koks in dem Material spricht man von Steinwolle.

Für die Arbeit mit Mineralwolle ist wichtig, dass sie nicht zu dick ist und sie muss vor allen Dingen feuerbeständig sein. Unser Klemmfilz zeichnet sich dadurch aus, dass er weder brennbar ist, noch glimmt. Das ist ein wichtiger Schutz für Sie und Ihr Haus. Außerdem bietet er eine gute Schalldämmung, was perfekt ist, wenn Ihr Haus an einer viel befahrenen Straße steht. Mit unserem Klemmfilz lässt sich nicht nur die Dämmung des Daches vornehmen, auch die Innen- und Außenwände können damit gedämmt werden.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unseren Support. Er berät Sie gerne.

Zuletzt angesehen